Auf zum Sommertreffen 2025 ins Abenteuercamp
Natürlich sind schon einige da.
Schnell mein Haus aufbauen, wie immer als Torwächter
Die Eicheln reifen schon
Ein tolles Nordisk Zelt
Hier wohnt der Hobbit
Prima Hackfleisch im Dutch Oven
Alles griffbereit
Ein Mittelalter Prinzessinnen-Zelt
Überall wird schon geredet und gefachsimpelt.
Jetzt erst mal ein verdientes Mittagsmahl
Guido packt aus
und schleift mein Bark River Bravo 1 das aus einem zähen A2 Stahl besteht.
Dazu benutzt er einen Schleifstein von Fjällkniven, den DC 521, bestehend aus einer Diamant- und einer Keramikseite
hat er super hinbekommen
Workshop Wasserfilter mit Werner
Werner erklärt die Bau- und Funktionsweise moderner Wasserfilter. Er selbst nutzt einen Livesaver Liberty, der sogar Viren herausfiltern kann. Er filtert Chlor, Schwebstoffe, Zysten, Bakterien zuverlässig aus dem Wasser. Er lässt sich als Flasche zum schöpfen einsetzen oder als Filter zum befüllen von anderen Gefäßen. Durch den austauschbaren Aktivkohleblock entnimmt er dem Wasser Geschmacksbeeinträchtigungen.
Ein MYOG Wasserfilter - hier mit Sand.
Es sind mehrere Stufen nötig -
Die Angebote
Was ist das?
Klar - 3 Zimmer, Küche, Bad, alles dabei.
Ein aufblasbares Zelt von Quechua
KG1
Mal einen Rundgang machen und die einzelnen Setups anschauen
Zelt im Regen aufbauen, auch nicht schön.
Das ist mal ein Unterstand - mit Ein-Strich-kein-Strich Planen als Dach und
und Holzgestänge - der Mann ist Zimmermann. Wirklich toll gemacht und
überall Schweizer Laternen, ein Ofen und vieles mehr.
Mein Mittagsmahl
Workshop 1 mit Alexander Schommartz
Kleidung - grün, grün-schwarz und schwarz.
Alexander Schommartz, Inhaber von KG1 erklärt
die Wirkung von Kleidung und Farben auf die Sichtbarkeit
vor verschiedenen Hintergründen mit und ohne Sonne.
https://www.kg1.eu
Guido Bayer Messer - https://www.buschkraft.de
Ein Traum - einfach nur schön!
Essen fassen - die Teller werden gesucht
Es gibt Gulasch
Nein, das gibt es noch nicht hier wird schon der Bauerntopf
für Samstag Abend zubereitet.
Das sieht nicht nur lecker aus, das war auch lecker!
Nein, das ist nicht zum Essen, das ist in der Tat Duschgel.
Duschen hätte man auch gleich einfach draußen gekonnt -
It's raining cats and dogs.
Bilden wir einen Sitzkreis
Gleich beginnt die offizielle Begrüßung durch das Orgateam..
Tom und Werner begrüßen alle und teilen mit, dass sie im Sinne von Rafael
das Abenteuer Camp wieder aufleben lassen wollen - mit Bogenschießen, ec.
Auch gedachten wir der Toten, vor allem Rafael, ohne den es das alles so nicht gäbe.
Die letzten blieben bis drei.
Samstag morgen - nach dem Frühstück begann auch der Flohmarkt.
Alles, was das Bushcrafter Herz begehrt.
Feuerbohren - auch die jungen Bushcrafter fasziniert es - auch wenn es nicht auf Anhieb klappt.
Gleichzeitig schaute man nach dem Brunnen, denn ohne Wasser ist es zumindest mühsam. Alle Rohre wurden ausgebaut.
Das ist die Pumpe
Das ist der Übeltäter - aber so ein Loch reicht aus - bei 15m Wassersäule, um das ganze Wasser rauszudrücken.
Feuerrollen - Eine andere Art des Reibungsfeuers
Alexander Schommartz Workshop 2 - der Boonie
Kleine Wanderung zum Baum, in den gestern Abend der Blitz eingeschlagen hat.
Parasole, leider schon kaputt.
Da ist der Baum
unglaublich, wie weit teilweise die Teile geschleudert wurden.
Ein tiefe Kerbe hat der Blitz reingezogen von oben bis unten.
und noch ein Workshop - Paracord - Armbänder erstellen.
Auch Prinz Poldi bekam ein Paracord Halsband
ganz stolz trägt er es
Eine Atlatl wurde gebaut.
und Werner hielt den Kompaß Workshop
Dann hatten alle aber Hunger
und es gab den Bauerntopf.
Auch super leeeeecker der Bauerntopf.
Die Kinder haben Fackeln aus Kienspan gebaut
und alle versammelten sich wieder um das Lagerfeuer
Die große Tombola beginnt. Eigentlich bestand sie aus nur einem Preis
und Johannes hat ihn gewonnen.
Leckeres Stockbrot wurde gebacken.
Da mein Freund Marcel aka MPO noch kam, wurde es wieder halb drei.
Nach dem Frühstück haben wir alles gepackt teils trocken, aber auch der Regen kam nochmal. Dann ging es wieder heim.
Es war wieder sehr schön
alte Freunde wieder getroffen und neue dazu kennengelernt.
Fehlt noch was? Natürlich das Gruppenfoto.
und in groß - einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und Bild in neuem Tab öffnen.